Epiphone's donnernde Designer-BässeDer amerikanische Markenhersteller Epiphone stellt mit dem Explorer- und dem Flying V Bass zwei Viersaiter vor, die mit ihrem erstklassigen Preis-Leistungsverhältnis ganz klar in die Profiliga gehören. Das extravagante Design der beiden Boliden entstand bereits im Jahr 1958 und wurde für die Firma Gibson entwickelt. Zu dieser Zeit waren allerdings ausschließlich Gitarren in diesen Formen erhältlich. Die Hälse der beiden Bässe sind in die leichten Korina-Bodies eingeleimt. Jeweils zwei heiße Bass-Humbucker sorgen für einen druckvollen, dynamischen Sound wie man ihn gerade von amerikanischen Rockproduktionen gewohnt ist. Aber es gibt auch Unterschiede - und die liegen nicht nur in der Formgebung. So ist zum Beispiel die Mensurlänge des Flying V-Bass mit 30,5 Zoll um 3,5 Zoll kürzer als die der Explorer-Variante. Wer auf der Bühne auffallen und im Studio professionell arbeiten will, der kommt an diesen beiden Epiphone-Bässen einfach nicht vorbei. Die Unverbindliche Preisempfehlung liegt bei jeweils 520,- Euro. Nähere Informationen gibt es beim deutschen Vertrieb: M&T, Musik & Technik GmbH |
|
zurück...Planet Guitar Home |