Neue Vox Valvetronix Kompaktcombos AD15VT und AD30VT

Die AD15VT und AD30VT packen den enorm flexiblen Röhren Sound der Valvetronix Serie in zwei flammneue Kompaktcombos und verpassen dem klassischen VOX Look eine topaktuelle Design Note.

Natürlich kommt auch bei den "Kleinen" das Beste aus der preisgekrönten Valvetronix Verstärker Serie zum Einsatz. Und dazu gehört selbstverständlich auch die patentierte ValveReactor Röhren Endstufenschaltung, die in Verbindung mit dem geschlossenen Gehäuse und den speziell für VOX hergestellten 8" bzw. 10" Lautsprechern für eine Klanggüte und Leistungsreserve sorgt, die man hinter dem kompakten Abmessungen der beiden "Juniors" nicht vermuten würde. Die 11 integrierten Ampmodelle und die ebenfalls 11 ausgesuchten Effekte bieten eine breite Palette an ausgewachsenen Sounds an, die man in eigene User Presets speichern kann. Darüber hinaus bietet der Preset Modus dem Beginner einen optimalen Startpunkt für eigene Soundkreationen an, indem er für die integrierten Verstärkermodellen typische Einstellvorschläge/Classic Sounds liefert.

Die Chromeboys werden kurz nach der Frankfurter Messe lieferbar und zu folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen im Fachhandel erhältlich sein.

VOX AD15VT 222,-Euro / VOX AD30VT 333,- Euro.

Detail Infos:

Elf authentische Verstärker Modelle die auf der prämierten REMS Modeling Technologie beruhen. Insgesamt stellen die AD15VT/AD30VT, elf der meist begehrten Ampmodelle zur Verfügung. Von der lebenden Legende, dem VOX AC30, über Vintage Klassiker bis zur aktuellen Röhrenamp "Crème de la Crème", von Hi Gain bis Clean, die Vielfalt und Klanggüte der Amp Models stattet den User von Anfang an - selbst zu diesem Preis - mit einer unglaublich breiten Klangpalette aus. In Sachen Bedienung wird man sich sofort "zu hause" fühlen, da das Auswählen und Einstellen der Verstärkertypen nicht einfacher hätte ausfallen können. Einfach an den Potiknöpfen gedreht und los geht's!

"Must-Have" - Effekte, für alle Gitarristen unverzichtbare Klang-Verbieger - im besten Sinne des Wortes- sind bei beiden Combos am Start. Das Arsenal bietet Auto Wah, Compressor, Phaser, Chorus, Flanger, Tremolo, Rotary, Delay und Hall. Mit den zusätzlichen Kombinations-Effekten, stehen dem Gitarristen insgesamt 11 Effekte zur Verfügung. Jeder der Effekte bietet die Möglichkeit mehrere Parameter zu editieren. Zusätzlich kann man mit dem Tap Schalter ganz einfach die Delay Zeit oder die Geschwindigkeit der Modulations Effekte ein-tappen. Im Channel Select Modus können zwei eigene Programme inklusive Amp/Effekt Kombination abgespeichert werden. Die Kanalwahl für beide Channels erfolgt übergangslos per Knopfdruck, oder über den optionalen Fußschalter.

Der neue Preset Modus liefert für jedes der 11 Verstärkermodelle einen tonalen Startpunkt , um sich besser und schneller mit dem jeweiligen Ampmodell vertraut zu machen.Man drückt einfach den Preset Knopf und wählt über den Ampdrehregler die Presets an. Wenn einem das Preset gefällt, modifiziert man es nach Belieben und speichert es in einen der beiden Kanäle (CH1/CH2). Im Manual Modus kommt analog zur Reglerstellung exakt genau der Sound aus dem Speaker der eingestellt ist, wie bei einem "konventionellen" Amp. Sozusagen visuell - intuitiv - einfacher geht's nicht. Über den Multi-Lineout/Kopfhöreranschluss können die Amps an Mischpulte, Mehrspur Recorder oder klar auch einfach Kopfhörer angeschlossen werden. Die integrierte Lautsprecher Simulation liefert ein lebendiges Raumgefühl selbst man Direct Recordings macht oder den Kopfhörer verwendet. Speziell AD30 VT - Flexible Lautstärkeregelung der ValveReactorTM Röhrenendstufe. Beim AD30VT kann die Ausgangsleistung in Watt Schritten stufenlos von 1 bis 30 W über den VariAmpTM Regler eingestellt werden. Diese geniale Schaltung erlaubt, die Ansprache und Dynamik der gemodelten Röhrenamps exakt zu reproduzieren. Das ganze selbst bei Zimmerlautstärke und ohne Kompromisse beim Spiel- und Klangverhalten. Über den optionalen VFS2 Fußschalter können die zwei Kanäle (CH1/CH2) angewählt und die Effekte auf Bypass gesttellt werden. Alternativ kann anstatt Bypass der Manual Modus über den zweiten Fußschalter aufgerufen werden. Somit stehen 3 verschiedene Sounds zur Verfügung - ideal für die Live Performance.

zurück...
Planet Guitar Home