Neu: Crate VTX200S Stereo Gitarrencombo

Dreikanal Combo mit digitalen Effekten und Tuner jetzt lieferbar

Für alle Gitarristen, die auf die Optik und das Flair der exklusiven Crate V-Serie stehen, aber gerne einen echten Dreikanaler mit der vollen Breitseite veränderbarer, digitaler Effekte spielen wollen, hat Crate die neue VTX-Serie entworfen. Voll gestopft mit sinnvollen, jedoch nie unübersichtlichen Features, wird der neue Stereocombo VTX200S bei Live-Musikern für Begeisterung sorgen. Die diesjährige Messe-Neuvorstellung ist ab sofort lieferbar.

Drei vollkommen unabhängige, in ihren Grundcharakteristiken und Verzerrungspotenzialen unterschiedliche Kanäle, mit Gain, Level und Dreiband Klangregelung, decken die gesamte stilistische Bandbreite ab. Die hochwertigen, in Stereo gehaltenen Effekte, mit Tap Tempo Delay Funktion im Fußschalter zeugen davon, dass bei der Entwicklung dieses Allround-Talents Musiker am Werk waren, die den Bühnenalltag kennen.

Der VTX200S bietet einem Live Musikern alles, was er an Verstärkung und Effekten für die Bühne braucht - und zwar ohne weiteren Verkabelungsaufwand. Die Leistung der Stereo Endstufe mit 2 x 100 Watt wird von zwei Celestion Seventy Eighty Lautsprechern übertragen und reicht garantiert für jede Bühnensituation.

  • 3 vollkommen unabhängige, vollständige Kanäle
  • jeder Kanal mit Gain, Level und 3-Band EQ
  • 3 separate Stereoeffekte: Reverb, Delays und Modulations- und Pitcheffekte
  • pro Kanal 2 Effektkombinationen speicherbar
  • Channel Tracking: Effektkombinationen werden beim Kanalwechsel mit aufgerufen
  • Tap Tempo per Fußschalter regelbar
  • eingebautes chromatisches Stimmgerät mit Mute Taste
  • 2 x 12" Celestion Lautsprecher
  • Ledergriff
  • inkl. Rollen
  • inkl. 4-fach Fußschalter
  • 53,4 x 70,5 x 28,6 cm
  • 27,2 kg

    Art.Nr: CRVTX200S UVP: 799,- €

    Nähere Informationen gibt es beim deutschen Vertrieb:

    M&T, Musik & Technik GmbH
    Postfach 1930
    35008 Marburg
    Tel. 06420/826-0
    Fax 06420/826-599
    E-Mail info@mundt.de
    www.musikundtechnik.de

  • zurück...
    Planet Guitar Home