Emergenza/Taubertal Report Seite 2
Hinter
dem Namen Emergenza verbirgt sich
einer der größten Newcomer-Bandwettbewerbe der Welt. Genau
wie schon im letzten Jahr nutzte das Team um Massimo Scialo auch in diesem
Jahr das Forum des Taubertal-Festivals, um die beste Newcomerband Europas
zu ermitteln. Nachdem in den letzten beiden Jahren zwei deutsche Band
den Sieg nach Hause trugen gewann in diesem Jahr, wie eben schon erwähnt,
die schwedische Band Willow Tree den Emergenza Award und die 14-tägige
Tour durch das sonnenverwöhnte Kalifornien.
Background-Infos
Die
am Europafinale im Taubertal teilnehmenden Bands haben allesamt eines
gemeinsam: Am Anfang jeder einzelnen Laufbahn stand- man kann es sich
schon denken- die Anmeldung zum Wettbewerb. Dies kann online auf der Emergenza
Homepage geschehen, kann aber auch in speziell zu diesem Zweck ausgewählten
Musikgeschäften erledigt werden. Diese Musik-geschäfte übernehmen,
in Zusammenarbeit mit einem Promoter der Emergenza, die Betreuung der
Bands aus dem jeweiligen Umland. Deutschland wurde so z.B. in 8 Regionen
eingeteilt, denen jeweils zentral gelegenene Städte bzws. Musikgeschäfte
zugeordnet wurden, als da wären: Hamburg, Hannover, Dortmund,Köln,Frankfurt,Berlin,Stuttgart,
München. Dabei dienen die Musikgeschäfte nicht nur als Anmeldestätte,
sondern auch als eine Art Forum für alle am Wettbewerb teilnehmenden
Bands einer Region. Hier werden alle Fragen rund um den Wettberb beantwortet
und in speziellen Meetings Detail rund um die Finals besprochen.
TIPP: Weitere Details zum Thema liefert
die Emergenza
Site. Hier gibt es sogar die Möglichkeit, sich online einzuschreiben.
Der 2. Schritt
Um
am jeweiligen Länderfinale teilnehmen zu können, muß jede
Band eine erste Vorausscheidung absolvieren. Im Rahmen des Emergenza Wettberwerbs
geschieht das im allgemeinen innerhalb der sogenannten Städtefinals.
Hier treffen sich die Bands der jeweiligen Regionen, um ihre Songs vor
einer kompetenten Jury und Publikum zum Besten zu geben. Die Auswahl der
Gewinnerband erfolgt in einer Mischung aus Publikums- und Juryentscheid.
Dabei trifft das Publikum eine erste Vorauswahl per Handzeichen. Aus dem
Pool der so ausgewählten Bands ermittelt die Jury dann den entgültigen
Gewinner. Nachdem die einzelnen Bands diese Hürde genommen haben,
steht der nächste Schritt an: Das Emergenza Länderfinale. Hier
treffen sich die Städtesieger eines Landes zum großen Showdown.
Das Auswahlprocedere gestaltet sich hierbei genauso, wie eben schon für
die Städtefinals beschrieben. Auch hier erfolgt die Entscheidung
in Form eines Mixes aus Publikums- und Jurywertung.
Das große Finale
Die einzelnen Gewinnerbands der europaweit stattfindenden Länderfinals
treffen sich dann im Sommer eines jeden Jahres, um ihre Qualitäten
im Euro-Finale miteinander zu messen. Und das Line Up kann sich mittelweile
wirklich sehen lassen, beteiligten sich doch am diesjährigen Finale
im Taubertal Combos aus sage und schreibe 10 europäischen Länder,
als da wären: Schweiz, Deutschland, Luxemburg, Österreich, Italien,
Schweden, Dänemark, Belgien, England und Frankreich. Im Unterschied
zu den Städte- und Länderfinals entscheidet bei der Europa-
Ausgabe des Wettbewerbs ausschließlich eine Jury über das Ranking
der Bands. Und genau hier schließt sich der Kreis.
In den nächsten Tagen werden wir dir weitere Infos rund um das Festival
präsentieren.
Stay tuned!
Seite 1 - home
planet-guitar
|